Unterricht: Orgel | Klavier
Zu allen Anlässen, Events, Hochzeiten, Trauerfeiern, Jubiläen die entsprechende Musikalische Untermalung nach Ihren Vorstellungen. Referenz Hochzeitsfeier
Auszug aus meinem Repertoire: PDF herunterladen
Renaissance / Frühbarock | |
William Byrd: | Orgelwerke |
Girolamo Frescobaldi: | Toccaten |
Johann Jakob Froberger: | Toccaten, Fantasien, Canzonen, Capriccien |
Vincent Luebeck: | Präludien und Fugen |
Dietrich Buxtehude: | Präludien und Fugen, Toccaten, Fantasien, Concertos, Choralvorspiele |
François Couperin: | 2 Messen |
Barock | |
Johann Sebastian Bach: | Präludien und Fugen, Toccaten, Fantasien Schübler Choräle, Orgelbüchlein Sonaten, Leipziger Choräle, Dritter Teil der Klavierübung |
Klassik | |
Wolfgang Amadeus Mozart: | Fantasien, Andante, Adagio |
Romantik | |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | 6 Orgelsonaten op. 65, Präludien und Fugen |
Johannes Brahms: | Präludien und Fugen, Choralvorspiele |
Franz Liszt: | Fantasie und Fuge: Ad nos, ad salutarem undam, Präludium und Fuge über den Namen: BACH, |
Vincenzo Antonio Petrali | Versetti per il Gloria |
Giuseppe Perosi | Versetti brillanti e fugati per Organo |
Vincenzo Bellini | Sonata per Organo |
Léon Boëllmann | Suite Gothique |
Edward Elgar | Imperial March op. 32 |
Theodor Dubois | Toccata in G-Dur |
Eugène Gigout: | Toccata in h - moll |
Camille Saint Saëns: | Präludium und Fuge in Es – Dur op. 99 |
Franz Liszt: | Fantasie und Fuge über: „Ad nos, ad salutarem undam“, Präludium und Fuge über B.A.C.H |
Spätromantik / Impressionismus | |
Maurice Duruflé: | Prélude et Fugue sur le nom d’Alain, Suite op. 5 |
Louis Vierne | Carillon de Westminster op. 54 |
Cesar Franck: | 3 Choräle, Pastoraleop. 19 |
Charles Marie Widor: | Symphonie Nr. 4 + 5 + 10 |
Max Reger: | Fantasien und Fugen, Choralvorspiele |
Moderne | |
Paul Müller Zürich: | Choralvorspiele |
Hannes Meyer | Spiel Orgel Spiel |
Gyoergy Ligeti: | Volumina, Etüden: Harmonies, Coulée |
Simon Nádasi | 2 Orgelfantasien, Choralvorspiele, Unterrichtsliteratur |
Repertoire: Klavier
Barock | |
Johann Sebastian Bach: | Wohltemperiertes Klavier I + II, Engl. + Franz. Suiten Inventionen + Symphonien, Partiten, Toccaten, Fantasien und Fugen, Cembalo – Konzerte, Flötensonaten |
Klassik | |
Ludwig van Beethoven: | Sonaten, Rondos, Scherzi |
Wolfgang Amadeus Mozart | Sonaten und Sonatinen |
Romantik | |
Frederic Chopin: | Präludien, Balladen, Scherzi, Etüden, Nocturnes |
Franz Liszt: | Legenden, Liebesträume, Funeraille |
Franz Schubert: | Impromtus et Moments, |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | Lieder ohne Worte |
Johannes Brahms | 2 Rhapsodien in h – moll u. g - moll op. 79 |
Robert Schumann: | Kinderszenen, Novelletten |
Piotr, I. Tchaikovsky: | Jahreszeiten op. 37b |
Sergej Rachmaninoff: | Préludes, Romance op. 6 Nr. 1 |
Max Reger: | Blätter und Blüten, Phantasie vierhändig: Freudich sehr, o meine Seele op. 30, |
Spätromantik / Impressionismus | |
Claude Debussy | Deux Arabesques, Children Corner, Suite Bergamasque, |
Maurice Ravel | Sonatine, Tombeau de Couperin, Valses nobles et sentimental, |
Moderne | |
George Gershwin: | 3 Preludes |
Modest Mussorgskij: | Bilder einer Ausstellung |
Arnold Schönberg: | 6 kleine Klavierstücke op. 19 |
Alban Berg: | Sonate Nr. 1 |
Bela Bartok: | Sonatine op.14 |
Zeitgenössisch | |
Simon Nádasi: | Improvisationen |
Jazz / Blues | |
Dave Brubeck: | Greates Hits |
Oskar Peterson: | Greates Hits |
Georges Gershwin: | Greates Hits |
Blues Brothers: | Greates Hits |
Scott Joplin: | Greates Hits |
Duke Ellington: | Greates Hits |
Filmmusik | |
John Williams: | Star Wars, Harry Potter |
Hans Zimmer: | Fluch der Karibik |
Repertoire: Klavier Vierhändige Werke
Barock | |
Johann Sebastian Bach: | Brandenburgische Konzerte |
Klassik | |
Wolfgang Amadeus Mozart: | Sonaten |
Romantik | |
Franz Schubert: | Divertissement Français D824 |
Camille Saint Saëns: | Karneval der Tiere |
Bedřich Smetana: | Moldau |
Franz Liszt: | Grand Galop Chromatique, 2. Rhapsodie |
Edward Grieg: | Peer Gynt Suite |
Gioacchino Rossini: | Wilhelm Tell Ouverture |
Johann Strauss: | Rosenkavalier op. 59 |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | Sommernachtstraum |
Spätromantik / Impressionismus | |
Sergej Rachmaninoff: | Suiten op. 17 |
Claude Debussy: | L’apres midi d’un faune, Petite Suite |
Maurice Ravel: | Bolero |
Repertoire: Vokal
Barock | |
Johannes Sebastian Bach: | Arien |
Georg Friedrich Händel: | Arien |
Klassik | |
W. A. Mozart: | Arien |
Joseph Haydn: | Arien |
Romantik | |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | Arien |
Johannes Brahms: | Lieder |
Max Reger: | Lieder und Arien |
Franz Schubert: | Arien (Ua. Gretchen am Spinnrade D118, Die Forelle D550, Ave Maria) |
Amilcare Poncielli: | Suicidio |
Pietro Mascagni: | Ave Maria |
Giacomo Puccini: | Arien (Ua. Lauretta (aus "Gianni Schicchi") |
Vincenzo Bellini: | Arien (Ua.Recitativo e Romanza di Giulietta (Aus Capuletti e Montecchi) |
Giuseppe Verdi: | Arien (Ua. Pace (Aus: La forza del destino) |
Nikolaj Rimskij Korsakov: | Arien (Ua. Tzaren’s Braut (Marfa’s Arie) |
Sergej Rachmaninoff: | Lieder (Ua. Frühlings Wasser op. 14 Nr. 11) |
Piotr Iljitsch Tchaikovsky: | Lieder |
Modest P. Mussorgsky: | Lieder u. Arien |
Spätromantik / Impressionismus | |
Richard Strauss: | Lieder u. Arien (Ua. Zuneigung op. 10 Nr. 1, Morgen op. 27 Nr. 4) |
Hugo Wolf: | Lieder und Arien |
Repertoire: Kammermusik
Frühbarock / Barock | |
Heinrich Schütz: | Der Herr schauet vom Himmel (Sopran, Bass, Orgel) |
Tommaso Albinoni: | Concerto in B – Dur op. 7 Nr. 3 (Trompete u. Orgel) |
Georg Friedrich Händel: | Harfenkonzert HWV 296 op. 4 Nr. 6 (Harfe und Orgel) |
Giuseppe Tartini: | Konzert in D – Dur (Trompete u. Orgel) |
Johann Sebastian Bach | Cembalo – Konzerte, Flöten Sonaten, Violoncello Sonaten |
Klassik | |
Carl Maria von Weber: | Grand Duo Concertante op. 48 (Klarinette u. Klavier) |
Franz Schubert: | Klaviertrio – in B – Dur D, Klaviertrio – in Es – Dur D |
Joseph Haydn: | Konzert in D - Dur (Flöte u. Orgel) |
Wolfgang Amadeus Mozart | Rondo KV. 373, Andante in C - Dur KV 315 (Flöte u. Klavier) Hornkonzert KV 495 Nr. 4 |
Ludwig van Beethoven | C – Dur Sonate op. 102 Nr. 1, Violin Sonaten |
Georg Christoph Wagenseil: | Konzert in G-Dur WWV 307 (Harfe und Klavier) |
Johann Nep. Hummel: | Concerto in Es – Dur (Trompete u. Klavier) |
Romantik | |
Mikhail Glinka: | Sonate d – moll (Viola u. Klavier) |
Johann Christoph Pepusch: | Sonata in d – moll |
Leó Weiner: | 3 ungarische Volkstänze (Violine u. Klavier) |
Carl Reinecke: | Ballade (Flöte u. Klavier) |
Domenico Gaetano Maria Donizetti: | Hornkonzert, Dirti Addio (Sopran, Horn, Klavier) |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | Trio in d – moll (Violine, Violoncello, Klavier) |
Edvard Grieg: | Berceuse op. 38 Nr. 1 (Violoncello u. Klavier) |
Vincenzo Bellini: | Concerto in Es - Dur (Flöte u. Orgel) |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Klaviertrio d - moll (Violine, Violoncello, Klavier) |
Johannes Brahms: | Sonate Nr. 2 in Es-Dur op. 120 (Klarinette u. Klavier) |
Robert Schumann: | Adagio und Allegro op. 70, 3 Fantasiestücke op. 73 (Violoncello u. Klavier) Romanzen op. 94 (Klarinette u. Klavier) |
Piotr I. Tchaikovsky: | 3 Stücke op. 42 (Vl. und Klav.) |
Benjamin Godard: | Suite de trois Morceaux (Flöte u. Klavier) |
Joseph Rheinberger | Sechs Stücke op. 150 (Violine u. Klavier) |
Max Reger | Sonate in B – Dur op. 107 (Klarinette u. Klavier) |
Sergej Rachmaninoff: | Suiten (4 Händig), Romance op. 6 Nr. 1 |
Camille Saint Saëns: | Carneval der Tiere (Flöte, Violoncello, Orgel) Sonate op. 167 (Klarientte u. Klavier) Introduction & Rondo Capriccioso op. 28 (Violine u. Klavier) |
Antonin Dvorák: | Rondo g – moll op. 94 (Violoncello u. Klavier) |
Johan Svendsen: | Romanze (Violine u. Klavier) |
Franz Lachner: | Variationen über ein Schweizer Volkslied (Horn u. Klavier) Waldvöglein op. 28 Nr. 1, Frauenliebe und Leben op. 82 (Sopran, Horn, Klavier) |
Spätromantik / Impressionismus | |
Pablo de Sarasate: | Carmen Fantasie, Zigeunerweisen op. 20 (Violine u. Klavier) |
Fritz Kreisler: | Tambourin Chinois (Violine u. Klavier) |
Johan Svendsen: | Romanze op. 26 (Violine u. Klavier) |
Max Reger: | Kleine Romanze op. 79 e 2 (Violoncello u. Klavier) |
Gabriel Fauré: | Sicilienne - Pavane op. 50 - Fantasie op. 79 (Flöte u. Klavier) |
Claude Debussy: | Trio in G – Dur (Violine, Violoncello, Klavier) Danse profane (Harfe und Klavier) |
Francis Poulenc: | Sonate (Flöte u. Klavier), Sonate op. 184 (Klarinette u. Klavier) |
Henry Dutilleux: | Sonatine (Flöte u. Klavier) |
Henri Franxais: | Tema con Variationi (Klarinette u. Klavier) |
Maurice Ravel: | Tzigane (Violince u. Klavier) |
Claude Debussy: | Première Rhapsodie, Vier Stücke op. 5 (Klarinette u. Klavier) |
Moderne | |
Alexander Arutjunjan: | Konzert in B – Dur (Trompete u. Orgel) |
Alban Berg: | 4 Stücke op. 5 (Klarinette u. Klavier) |
Béla Bartók: | 6 rumänische Volkstänze (Violine u. Klavier) |
Petr Eben: | Rotes Fenster (Trompete u. Orgel) |
Eric Ewazen: | Hymn for the Lost and the Living (Trompete u. Orgel) |
Jean Sibelius: | Humoresque II (Violine u. Klavier) |
Zoltán Kodály: | Sonate op. 4 (Violoncello u. Klavier) |
Bela Bartók: | Ein Abend am Land (Flöte u. Klavier), Sonatine (Violine u. Klavier) |
Leonard Bernstein: | Sonate |
Zeitgenössisch | |
Simon Nádasi: | Armenische Gedicht Vertonungen: Die Rose, Du siehst Farben (Klavier Fassung - Orchester Fassung) |
John Williams: | Born on the 4th July (Trompete u. Orgel) |
Kompositionen und Wünsche auf Anfrage
Repertoire: Chorleitung
Renaissance / Frühbarock | |
Michael Praetorius: | Vom Himmel hoch (Weihnachtskantate) |
Melchior Franck: | Deutsche Evangeliensprüche für das Kirchenjahr |
Jean Marc Antoine Charpentier: | In nativitate Domini Nostri Jesu Christi canticum (Soli, Frauenchor und basso continuo) |
Antonio Vivaldi: | Gloria |
Barock | |
Johann Sebastian Bach: | Kantaten |
Klassik | |
Michael Haydn: | Kantate - Lauft ihr Hirten |
Joseph Haydn: | Messen (Ua. Missa brevis Sancti Joannis de Deo) |
Wolfgang Amadeus Mozart: | Messen (Ua. Vesperae solennes de Dominica” D-Dur KV) |
Johann Melchior Molter: | Klarinetten Konzert A - Dur Nr. 1, D - Dur Nr. 5 |
Romantik | |
Franz Schubert: | Der Graf von Gleichen (Oper) |
Felix Mendelssohn Bartholdy: | Verleih uns Frieden (Gem. Chor), Veni Domine, Laudate pueri Dominum op. 39 Nr. 2 (Frauenchor u. Orgel) |
Camille Saint Saëns: | Weihnachtsoratorium, Quam Dilecta op. 148 |
Peter Cornelius: | Liebe, Dir ergeb ich mich op. 18 Nr. 1 |
César Franck: | Panis Angelicus |
Spätromantik / Impressionismus | |
Max Reger: | Lyrisches Andante (Streichorchester) |
Maurice Duruflé: | Requiem |
Maurice Ravel: | Pavane (Streichorchester) |
Gabriel Fauré: | Requiem, Drei marianische Gesänge op. 2, Cantique de Jean Racine op. 11 |
Anton Bruckner: | Locus iste |
Spätromantik / Impressionismus | |
Willy Trapp: | Deutsches Ordinarium: Lob und Dank sei Gott |
Orgel
Orgel Konzerte:
Jedes Konzert soll eine persönliche Note erhalten. Ein Konzert soll bewegen, soll anregend sein, darf aber auch nachdenklich stimmen. Wenn dann nach dem Konzert ein ergriffenes, erfreutes Leuchten in den Augen der Besucher zu erkennen ist, so hat die Musik Brücken schlagen können.
Orgelstunden:
War es schon immer Ihr lang gehegter Kindertraum, einmal in die tiefgründigen, aber auch lyrischen – mächtigen Klangwelten der Orgel ein zutauchen? Belassen Sie es nicht mehr beim Traum! Erleben und erfahren Sie das typische Kircheninstrument in alter als auch neuer Sichtweise.
Hochzeiten:
Das die Stammwerke für Hochzeiten von Richard Wagner und Felix Mendelssohn Bartholdy zu den legendärsten gehören, ist wohl unumstritten. Doch darf es auch mal etwas anderes sein?! In persönlichen Gesprächen mit den Hochzeitspaaren ergeben sich individuell abgestimmte Musikabläufe, welche den Wünschen der Leute entsprechen.
Hier dürfen sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Beerdigungen:
Ein individuelles musikalisches Eingehen auf die verstorbene Person soll hier im Vordergrund stehen. Auch ein persönliches Gespräch um auf das Wirken und Leben der/s Verstorbenen einzugehen, darf hier seinen Platz haben.
Kammermusik:
Die Orgel ist eines der wohl vielseitigsten Instrumente die es gibt. Nebst dem solistischen Spiel in Konzerten oder dem Begleiten von Gottesdiensten liegt es der Orgel auch, in Kammermusikformationen zu erklingen.
Besonderes Augenmerk lege ich derweil auf die Kombination Orgel und Violine, für die ich nebst bestehenden Stücken sowohl Bearbeitungen fremder Stücke anfertige, als auch eigene Kompositionen schreibe.
Doch auch ungewöhnliche Formationen wie:
Orgel – Saxophon und Sprecherin oder:
Orgel und Dichtung als auch:
Psalmen in Literatur und Orgelmusik sind nur ein paar Ausschnitte an Möglichkeiten, die es von Ihnen bei mir zu Erkunden gibt.
zum Anfang
Klavierstunden:
Haben Sie genug, immer bei jedem neuen Klavierlehrer nur Etüden und schwere Werke zu spielen, die Ihnen gar nicht gefallen und zusagen? Vielleicht auch schon ein älterer Wunschtraum? Oder denken Sie, dass Sie mit 40 oder mehr schon zu alt sind, das Klavierspiel zu erlernen? Das muss nicht sein! Erfahren Sie, dass das kein Mühsal, sondern pure Lust und Freude ist. Sie werden sehen, selbst nach nur ein paar wenigen Stunden werden Ihre entferntesten Wünsche und Sehnsüchte wahr.
Kammermusik:
Wie bei der Orgel, so wartet das Klavier gerade nur so darauf, in die Hülle und Fülle der schier unerschöpflichen Möglichkeiten des Zusammenspiels ein zutauchen.
Konzerte:
Alle bedeutendste Klavierwerke von der Klassik bis hin zur Moderne.
Hochzeiten: Referenz Hochzeitsfeier
Das die Orgel das ” Non plus ultra ” Instrument für Hochzeiten ist muss man sicherlich nicht mehr gross erwähnen. Doch sei es zu einem Apero mit feierlicher Klaviermusik oder sogar mit einer kleiner Band zu Jazz und Blues Klängen das Hochzeits – Bankett zu begleiten, wären doch ganz vorzügliche Aussichten, Ihre Hochzeit zu einem klingenden Hörerlebnis zu gestalten.
Komposition:
Kompositionen nach Wunsch
Arrangements:
Vieles lohnt sich einfach nicht, auf die Orgel zu bearbeiten. Doch immer wieder gibt es wunderbare Werke, die gerade nur so warten, im vielseitigen Klang der Orgel ” Neu ” zu erstrahlen. Haben sie vielleicht schon Werke gehört, oder kennen Sie welche, die Sie sich von der Orgel in den Genuss nehmen möchten? Zögern Sie nicht und verwirklichen Sie Ihren Traum.